Friedrich-Eduard-Bilz- Oberschule Penig
Zinnberger Str. 5a
09322 Penig
Wie weiter nach der Schule?
Unter diesem Motto verbrachten die neunten Klassen der Realschule zwei Projekttage am 3.12. und 4.12.2024.
In kleineren Gruppen bekamen die zukünftigen Auszubildenden viel Input zur Berufsorientierung und zum eigenverantwortlichen Leben. Das fängt mit den Grundlagen der Bewerbung an und wie man sich bei Vorstellungsgesprächen angemessen präsentiert. Hier unterstützten die Deutschlehrerin Frau Bauer und Frau Langer von der AOK. Die Auswahl auf dem Arbeitsmarkt ist groß und wie man sich dort am besten orientiert, um den Traumjob zu finden, das zeigte Frau Kühn von der Agentur für Arbeit. Die Schülerinnen und Schüler bekamen Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe in Penig. Einmal stellte Herr Heinicke von der Flender Industriegetriebe GmbH die Firma vor und zum anderen konnten beim Betriebsrundgang in der Firma Felix Schoeller GmbH & Co.KG viele interessante Fakten gesammelt werden.
Neben der beruflichen Orientierung gab es von den Mitarbeitern des Finanzamtes Mittweida einen Überblick zum Thema „Steuern“ und auch die Steuererklärung wurde besprochen. Was man sich am Ende dann vom Lohn leisten kann, das konnten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Herrn Beyer von der Diakonie ausrechnen. Und bei dem einen oder anderen reifte die Erkenntnis, dass nicht alle Wünsche erfüllbar sind.
Wir danken allen externen Partnern für deren Einsatz, ebenso den Kolleginnen und Kollegen unserer Schule unter der Leitung der Verantwortlichen für Berufsorientierung Frau Neubert.